Wir bilden aus, um dich zu übernehmen!

Berufsbild Straßenbauer:
Der Straßenbauer ist in der Baubranche tätig und für die Planung, den Bau, die Instandhaltung und die Sanierung von Straßen, Wegen und Plätzen verantwortlich. Dazu gehören auch Arbeiten an Brücken und Tunneln.
Im Straßenbau sind die Aufgaben vielseitig und gestalten deinen Arbeitstag interessant.


DAS SIND DEINE

Ausbildungsinhalte


Die Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter oder zum Straßenbauer erfolgt im dualen System: im Ausbildungsbetrieb, der Berufsschule und in der Handwerkskammer. Du erlernst dabei sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse und Fähigkeiten.


  1. Straßenbauarbeiten: Pflastern, Asphaltieren, Herstellen von Entwässerungseinrichtungen/Kanalbau.
  2. Lesen von Bauplänen: Verstehen und Umsetzen von Bauplänen.
  3. Baumaschinenführung: Bedienen von Baugeräten wie Bagger, Radlader, Walzen, Raupendumper, Rüttelplatten und Vibrationsstampfer.
  4. Arbeitssicherheit: Einhaltung von Sicherheitsvorschriften im Baubereich
  5. Materialkunde: Umgang mit verschiedenen Baumaterialien

TEAMARBEIT

Gemeinsam stark

Der Straßenbau erfordert oft Teamarbeit. Ein starkes Zusammengehörigkeitsgefühl im Team ist wichtig. Dies schafft eine positive Arbeitsatmosphäre, in der sich alle gegenseitig unterstützen, motivieren und gemeinsam Erfolge feiern.

Deine Perspektiven & Weiterbildungen

Nach der Ausbildung haben Straßenbauer verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten z.B. zum Vorarbeiter oder Polier. Auch eine Weiterbildung zum Bautechniker oder ein Studium im Bauingenieurwesen sind denkbar.


Ausbildungsvergütung Stand 01.04.2023:

1. Ausbildungsjahr             935,00 € (Brutto)

2. Ausbildungsjahr          1.230,00 € (Brutto)

3. Ausbildungsjahr          1.495,00 € (Brutto)

Voraussetzungen

DAS SIND DIE

Voraussetzungen

Bildungsabschluss: In der Regel wird mindestens ein Hauptschulabschluss erwartet. Oft ist auch eine mittlere Reife oder ein vergleichbarer Abschluss von Vorteil.

Körperlich Anspruchsvoll: Körperliche Fitness, handwerkliches Geschick und Interesse an technischen Prozessen sind ebenfalls von Vorteil.

Mach deine Ausbildung bei der Kinsvater Bau GmbH

Du suchst eine neue Herausforderung nach deinem Schulabschluss und bist auf der Suche nach einem sicheren, abwechslungsreichen Ausbildungsplatz mit einer attraktiven und leistungsgerechten Vergütung in einem heimatnahen Familienunternehmen?


Dann bist du bei uns genau richtig!


Sende deine Bewerbungsunterlagen an:
Kinsvater Bau GmbH
z. H. Frau Schechtel
Dietrichshöhe 4, 55491 Büchenbeuren

oder per E-Mail: mail@kinsvater-bau.de

Fragen zur Bewerbung?


Lena Schechtel

Ausbildungsleiterin, Buchhaltung
Tel: 06543-890 18 - 14 |E-Mail: lena.schechtel@kinsvater-bau.de
Bürozeiten: Montag bis Freitag, 8:00 – 17:00 Uhr


Gerne informieren wir auch über:


  • Aktuelle Ausbildungsangebote und offene Stellen
  • Bewerbungsprozesse
  • Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten

Im Gespräch mit Enrico


Enrico Kinsvater ist in seinem 1. Ausbildungsjahr zum Tief-und Straßenbauer bei Kinsvter Bau GmbH und hat uns ein paar Fragen beantwortet:


Worauf freust du dich bei der Arbeit am meisten?
"Am meisten freue ich mich darauf, jeden Tag etwas Neues zu lernen und mein Wissen direkt auf der Baustelle anwenden zu können. Es macht Spaß, Teil eines Teams zu sein, das gemeinsam etwas sichtbares und bleibendes erschafft."


Was ist bei uns besser als bei anderen Unternehmen?
"Bei der Kinsvater Bau GmbH schätze ich besonders das familiäre Arbeitsklima und die individuelle Unterstützung. Hier ist man nicht nur eine Nummer – jeder wird ernst genommen, und es wird viel Wert auf die persönliche Entwicklung gelegt. Außerdem bekommen wir die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und sich aktiv einzubringen. Das macht den Unterschied zu vielen anderen Unternehmen in der Branche."

Die Ausbildung im Unternehmen Kinsvater Bau GmbH gibt mir die Chance, Theorie und Praxis perfekt zu verbinden. Ich werde nicht nur gefördert, sondern auch gefordert – das motiviert mich jeden Tag aufs Neue.
Enrico, Auszubildender

Hier in 60 Sekunden bewerben